

Lukas Eversmeier
GEHOBENE, BODENSTÄNDIGE KÜCHE MIT INTERNATIONALEM WEITBLICK!

Koch & Küchenchef
geprüfter Betriebsleiter
Ausbilder
Service Q Coach
Genussmensch

Meine Geschichte
Wie ich zum Genussmensch wurde...
Bevor ich erkläre für was ich stehe, möchte ich zunächst einen kleinen Einblick in meinen persönlichen Werdegang zum Koch, Küchenchef, Betriebsleiter und Genussmenschen geben.
Ich stamme nicht aus einer gastronomischen Familie wie viele meiner Kollegen.
Nein, ich bin durch meine Eltern zum Kochen gekommen. Als Kind schaute ich gerne beim Zubereiten der Mahlzeiten zu, saß neben dem Herd und habe auch schon fleißig in den Töpfen gerührt.
So war schnell klar - ICH WERDE KOCH!
Nach lehrreichen Jahren im Restaurant Heidehof in Epe zog es mich schnell auf Wanderschaft. Zuerst lernte ich den wahren Koch-Alltag im Restaurant NADA in Köln kennen und habe es von Anfang an geliebt und gelebt!
Anschließend wollte ich nach den Sternen greifen und so ging es ins malerische Deidesheim in das Restaurant Freundstück (1 Stern / 16 Punkte GM).

Nach der ersten Station in der Sternegastronomie habe ich mich für das Studium zum staatlich geprüften Betriebsleiter an der belhoga in Ahaus entschieden und mit Erfolg abgeschlossen. In der Zeit habe ich meinen Ausbilderschein und den Servive Q Coach als Qualifikation erworben.
Der Ausbilderschein war mir persönlich ein sehr wichtiges Anliegen, denn ich möchte junge Menschen vom Beruf des Kochs und der Leidenschaft mit dem Umgang saisonaler und regionaler Lebensmittel näherbringen und meine Erfahrung und mein Wissen weitergeben.
Nach dem Studium ging es für mich in das Stock Resort, ein 5 Sterne Genuss- und Wellnesshotel im Zillertal, Österreich. Ein Jahr Österreich, spannende regionale und internationale Küche, vom klassischen Wiener Schnitzel bis zum Thai-Curry, haben den ersten Grundstein für meine heutige Handschrift gelegt.

Anschließend war klar, ich will wieder zurück! Zurück in die Sternegastronomie, zurück in die Pfalz, zurück ins Freundstück, welches mittlerweile L.A. Jordan heißt und mit 1 Stern im Guide Michelin und 18 Punkten im Gault-Millau ausgezeichnet ist und somit unbestritten zu einem der besten Restaurants in Deutschland gehört.
Hier konnte ich den zweiten Grundstein für meine heutige Arbeit legen. Die Reduktion auf das Wesentliche, Perfektion und absolute Kompromisslosigkeit in den Punkten Lebensmittelqualität, Herkunft und Verarbeitung.
Keine meiner Stationen prägte mich so nachhaltig wie diese! So sehe ich Daniel Schimkowitsch heute nicht nur als ehemaligen Küchenchef sondern auch als Mentor und guten Freund.
Zuletzt war ich als Küchenchef im 4 Sterne Superior Waldhotel Tannenhäuschen in Wesel tätig.
Mittlerweile bin ich als Privat & Leihkoch so wie Berater in der Gastronomie Tätig.